Yin Yoga

Beim Yin Yoga schenken wir den tieferliegenden Körperschichten wie Faszien, Bändern und Gelenken unsere Aufmerksamkeit und haben die Möglichkeit, tief sitzende Spannungen zu lösen. Durch das achtsame hineingehen in die einzelnen Asanas (Übungen) lernst du deinen Körper und seine/deine Grenzen gut kennen. Yin Yoga hilft altes (Glaubenssätze) loszulassen und ein gesundes Vertrauen ins Leben zu entwickeln.

Damit du entspannt üben kannst ist es wichtig, genug Hilfsmittel zu haben. Bringe zusätzlich zu deinen Hilfsmitteln ein Yogabolster, oder alternativ 2 Decken mit, die zu zusammenrollen kannst. Wärmende Kleidung und Socken sind sinnvoll, damit du beim halten der Asanas nicht auskühlst. Das Ende jeder Einheit bildet eine angeleitete Tiefenentspannung.

Yin Yoga fördert die innere Ruhe, Selbstbeobachtung und ein bewusstes Wahrnehmen des Körpers und der Gedanken.

Wirkung und Ziel:

  • Förderung der Flexibilität, insbesondere in Hüfte, Beinen und unterem Rücken
  • Regeneration von Bindegewebe und Faszien
  • Stimulation der Meridiane nach der Traditionellen Chinesischen Medizin (ähnlich wie in der Akupunktur)
  • Stressabbau und Förderung von innerem Gleichgewicht

Für wen ist Yin Yoga geeignet?

  • Für alle Altersgruppen
  • Besonders hilfreich für Menschen mit viel Stress oder innerer Unruhe
  • Ideal als Ausgleich für Sportler oder sehr aktive Menschen
  • Auch für Yoga-Anfänger geeignet

Kurse & Preise

Alle Yogakurse finden mit einer maximalen Teilnehmerzahl von max. 7 Personen statt. Dies ermöglicht es, auf die Individualität eines jeden Teilnehmers einzugehen. Besonders wichtig ist mir ein ungestörtes üben im privaten Kreis - jeder in seinem Tempo.

Bitte lesen Sie die folgenden allgemein gültigen Hinweise:

  • Aus hygienischen Gründen bring bitte deine eigenen Hilfsmittel mit  (Yogamatte, Klötze, Kissen, Decke und Socken für Schlussentspannung).
  • Die Kurse sind nicht bei den Krankenkassen erstattungsfähig.
  • Der Kurs ist erst mit der Entrichtung der Kursgebühr verbindlich gebucht, eine Reservierung ist nur nach Absprache möglich. Die Kursgebühr ist spätestens bei der ersten Kursstunde fällig und wird beim fernbleiben nicht erstattet. Eine kostenfreie Stornierung ist bis 2 Wochen vor Kursbeginn möglich.
  • Die 10er Karten müssen im jeweiligen Kurszeitraum eingelöst werden, ein übertragen in einen anderen Kurs ist nicht möglich.
  • Bitte gib rechtzeitig Bescheid wenn du an einer Einheit nicht teilnehmen kannst.
  • Erscheine bitte rechtzeitig und bereits in bequemer (Yoga-)Kleidung zu den Terminen.
  • Sorge für eine angemessene Unfallversicherung für dein entspanntes üben.